Lübeck - 09.03.2023

erixx Holstein: Ab 6. März Regelbetrieb auf den Linien RE83/RB84 zwischen Lübeck und Kiel

Ab dem 6. März wird erixx Holstein zum Regelfahrplan auf den Linien RE83 und RB84 zurückkehren. Damit enden die werktäglichen
Einschränkungen im abendlichen Zugverkehr zwischen Lübeck und Kiel. Auf der Strecke der RB76 zwischen Kiel Hbf und Kiel-Oppendorf bleibt der Schienenersatzverkehr allerdings in beide Richtungen zunächst bis 2. April bestehen.

Seit dem 6. Februar 2023 bis zum 5. März 2023, fahren die Züge der Linien RE83 und RB84 zwischen Lüneburg, Lübeck und Kiel weitgehend nach Regelfahrplan. Lediglich in den Abend- und Nachtstunden kommt es werktags auf dem Streckenabschnitt zwischen Lübeck und Kiel noch zu einzelnen Teilausfällen in beiden Richtungen. Als Ersatz für die ausfallenden Verbindungen verkehren weiterhin Busse auf besonders stark nachgefragten Teilstrecken. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Lübeck und Lüneburg fahren die Züge regulär, genauso wie samstags und sonntags zwischen Lübeck und Kiel.

Schienenersatzverkehr auf der RB76 bleibt

Die Fahrgäste zwischen Kiel und Kiel-Oppendorf müssen leider weiterhin Geduld haben: Der Schienenersatzverkehr (SEV) auf der RB76 wird zunächst für einen weiteren Monat aufrechterhalten.

Die SEV-Busse fahren in Kiel-Oppendorf stündlich zur Minute 32 in Richtung Kiel Hauptbahnhof ab. Die Abfahrtszeiten von Kiel Hauptbahnhof Richtung Kiel-Oppendorf entsprechen den regulären Abfahrtszeiten der Züge. Die Fahrzeiten der SEV-Busse werden in den elektronischen Auskunftsmedien angezeigt. Fahrgäste finden den ab 6. März geltenden Ersatzfahrplan der RB76 außerdem in tabellarischer Form auf der Website von erixx Holstein.

Oberstes Ziel sei es, den Fahrgästen eine verlässliche und planbare Verbindung anzubieten, betont Volkmann. Das sei auf der RB76 zurzeit leider nur mit dem Einsatz von Bussen möglich. Wann der Schienenersatzverkehr auf der RB76 endgültig beendet wird, ist noch unklar. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten. Es arbeiten alle intensiv daran, dass baldmöglichst auch hier wieder regelmäßig Züge auf der Strecke unterwegs sind“, so Volkmann.