Ein Besuch der “Fachwerk-Inselstadt” Hitzacker zwischen Jeetzel und Elbe lohnt sich, weil die kleine Stadt mit ihren niedlichen Gassen und den farbenfrohen Fachwerkhäusern in ihren Bann zieht.
Die malerische Altstadtinsel mit Fachwerkhäusern und die norddeutsche Backsteinarchitektur prägen das Städtchen Hitzacker Die Fernsicht vom nördlichsten Weinberg Deutschlands über die Elbe bis hinein nach Mecklenburg ist bemerkenswert.
In der Hauptsaison sind Elbrundfahrten möglich. Das Kurhaus lockt mit Kulturveranstaltungen und mit seinen Musikwochen alljährlich zahlreiche Freunde klassischer Musik in den Ort.
Neben vielen Fachwerkhäusern lässt sich das alte Zollhaus besichtigen, in dem zurzeit eine Ausstellung zum Thema “Die Elbe verbindet” Hüben & Drüben gezeigt wird.
Anreise zum Zielbahnhof Hitzacker (erixx RB 32). Vom Bahnhof ist die Altstadt Hitzackers in 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.