Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier. Ihre Frage ist nicht dabei? Senden Sie uns eine Anfrage.
Fragen und Antworten
Wird die BahnCard in den erixx Zügen anerkannt?
Bei Fahrten außerhalb der Verkehrsverbünde, wir der Rabatt im Umfang gewährt (25 %, 50 % oder 100 %).
Werden in den erixx Zügen auch das Niedersachsen-Ticket und das Quer-durchs-Land-Ticket anerkannt?
Ja, diese Pauschalangebote gelten in den Zügen der erixx GmbH.
Kann ich mein Fahrrad im Zug mitnehmen?
Selbstverständlich können Sie in den erixx Zügen ihr Fahrrad mitnehmen, sofern Sie zuvor ein entsprechendes Ticket erworben haben. Das Fahrradticket kostet 4,50 € und ist an allen Automaten erhältlich (Achtung! Für die Verkehrsverbünde gelten abweichende Regelungen: HVV, GVH, VBN, VRB).
Da die Stellplätze für Fahrräder im erixx auf Grund von Sicherheitsbestimmungen begrenzt sind, empfehlen wir Gruppen über 6 Personen eine Anmeldung. In Einzelfällen kann die Fahrradmitnahme im Zug ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie dann, die folgende Verbindung zu nutzen.
Ist mein Behindertenausweis im erixx gültig?
Ja, berechtigte Schwerbehinderte mit gültigem Ausweis und entsprechender Wertmarke dürfen im erixx unentgeltlich mitfahren. Bei einem entsprechenden Vermerk darf auch eine Begleitperson unentgeltlich mitfahren, gleiches gilt für die Nutzung der ersten Klasse.
Was kann ich tun, wenn der Automat am Bahnsteig nicht funktioniert?
Wenn am Automaten eine technische Störung vorliegt oder der Automat durch Vandalismus zerstört ist, und es am Bahnhof keine weitere Möglichkeit gibt, Fahrkarten zu erwerben, notieren Sie sich bitte Automatennummer, Standort und die Zeit der Störung. Melden Sie sich nach Einstieg in den erixx bitte unaufgefordert beim Begleitpersonal. War der Fahrkartenautomat nachweislich technisch gestört, können Sie im Rahmen des Notverkaufes eine Fahrkarte an Bord nachlösen (bitte beachten Sie, dass hier nur ein eingeschränktes Sortiment verfügbar ist). Lag nachweislich keine Störung des Automaten vor, erhält der Fahrgast eine Zahlungsaufforderung über ein erhöhtes Beförderungsentgelt.
Ich habe etwas verloren. Was kann ich tun?
Melden Sie sich in unserem Fundbüro und geben Sie möglichst genau an, was Sie verloren haben (inkl. Beschreibung) und wo. Vielleicht wurde Ihr Verlust inzwischen bereits von unseren Mitarbeitern gefunden und im Fundbüro abgegeben. Sie können die Fundsache dann abholen oder sich gegen Entrichtung einer Gebühr zuschicken lassen.
Kann ich mein Ticket auch im Zug kaufen?
Nein, bei uns gilt, wie in allen Nahverkehrszügen in Niedersachen: bitte kaufen Sie vor Fahrtantritt einen gültigen Fahrschein. Einen Verkauf von Fahrscheinen in den Zügen gibt es nicht. Mehr Informationen finden Sie hier.
Wird mein Semesterticket im erixx anerkannt?
Ja, sofern ein Vertrag über den Erwerb und die Nutzung des Semestertickets des jeweiligen AStA mit der erixx GmbH geschlossen worden ist. Die Semestertickets der Verkehrsverbünde (HVV, GVH, VBN) sind ebenfalls im erixx gültig, jedoch nur auf den angegebenen Streckenabschnitten.
Dürfen Bundeswehrangehörige kostenlos mit dem erixx fahren?
Wehrdienstleistende mit einem gültigen Berechtigungsausweis in Verbindung mit einem gültigen Truppenausweis, haben für die Fahrt zwischen Wohnort und Dienstort in erixx Zügen Freifahrt in der 2. Wagenklasse.
Alkohol im erixx?
Im erixx dürfen keine alkoholhaltigen Getränke konsumiert oder in geöffneten - insbesondere nicht wieder verschließbaren - Behältnissen mitgeführt werden (Alkoholkonsumverbot). Bei Zuwiderhandlung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von 40 € zu zahlen.
Ich habe ein Rail & Fly-Ticket. Wird dies im erixx anerkannt?
Das Ticket „Rail und Fly inclusive“ wird im gesamten Streckennetz anerkannt. Das Ticket „Fahren und Fliegen“ wird nur innerhalb der Verkehrsverbünde anerkannt.
Was muss ich tun, wenn ich eine Fahrpreisnacherhebung erhalten habe?
Sollten Sie im
Zug eine Fahrpreisnacherhebung erhalten haben, müssen Sie den Betrag
innerhalb der festgelegten Zahlungsfrist auf das angegebene Konto
überweisen. Für einen Widerspruch nutzen Sie bitte das Formular unter diesem Link (bitte klicken).
Persönliche Abo- oder
Zeitfahrkarte vergessen?
Kein Problem. Sie haben die Möglichkeit
innerhalb der tariflich vorgegebenen Frist Ihre personalisierte Abo- oder Zeitkarte im Zug
nachträglich vorzeigen. Das erhöhte Beförderungsentgelt wird dann auf eine
geringe Gebühr ermäßigt. Die Gebühr kann nur in bar bezahlt werden .